
Im digitalen Zeitalter verlagern sich Projekte, Team- und Kundenmeetings zunehmend in die virtuelle Arbeitswelt. Obwohl Technologien in den Vordergrund drängen, bleiben der Mensch, Mitarbeiter/innen, oder Kundinnen im Mittelpunkt. In diesem Rahmen brauchen Führungskräfte und Teamleiter besonders ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen, um Beziehungen, Leistungserbringung und Motivation in der virtuellen Welt zu stärken. Menschen reagieren beispielsweise unterschiedlich auf Informationen und treffen darüber eigene Entscheidungen. Dabei gilt: Je besser die Selbstkenntnis, desto höher die Bewusstheit in zwischenmenschlichen Bereichen.
Persönlichkeit zeigt sich in individuellen Handlungsweisen, Mustern und Verhaltenspräferenzen. Für Führungskräfte und Teamleiter ist das Wissen über Ihre eigene Persönlichkeit und Selbstbewusstheit eine Schlüsselkompetenz. Mit Hilfe eines Persönlichkeitsprofils gewinnen Sie dazu einen konkreten Einblick: Der Golden Profiler of Personality (GPOP) ist ein entwicklungsdynamisches Persönlichkeitsprofil und zeigt Ihre unverwechselbare Individualität. Der Ergebnisbericht beschreibt Ihren Kommunikationsstil, Führungsstil, Ihren Beitrag im Team und in der Organisation, sowie den persönlichen Lernstil und Motivation. Zusätzlich zeigt er einen Blick auf den Einfluss von Stress im täglichen Leben, was besonders in Krisenzeiten sehr hilfreich ist. Sie erkennen, wie Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und lernen sich selbst und Ihre Wirkung auf andere besser kennen. Oft erklärt sich durch, warum Kolleg/innen Probleme unterschiedlich sehen, einen anderen Fokus haben oder die Kommunikation nicht funktioniert. So können Ursachen für Problemsituationen im Team geklärt und passende Lösungswege gefunden werden. Gleichzeitig erkennen Sie Erwartungshaltungen, die Sie an sich und andere automatisch legen und Ihre Bedürfnisse.
Dabei ist der Golden Profiler of Personality ein sehr zeit- und kosteneffizientes Instrument. Das Persönlichkeitsprofil wird computergestützt durchgeführt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsinformationen zu dem Online-Fragebogen, den Sie unabhängig von Terminen und Räumlichkeiten beantwortet. Unser persönliches Feedbackgespräch dauert 90 Minuten und wird individuell zu einem passenden Termin vereinbart, der entweder persönlich in meinen Praxisräumlichkeiten oder in einem virtuellen Raum, wie z.B. Skype stattfinden kann. Im Feedbackgespräch zeigen sich Optionen für weitere Schritte und klären sich Fragestellungen aus Ihrer aktuellen Situation oder den künftigen Herausforderungen.
Selbstkenntnis stärkt die Führungskompetenz und zeigt konkrete Chancen zur Weiterentwicklung auf. So positionieren Sie sich weiterhin erfolgreich im digitalen Zeitalter.